Feeds
Artikel
Kommentare

Archiv für März, 2014

Geister aus der Flasche

Mit der Ukraine öffnet sich so etwas wie eine Büchse der Pandorra. Henry Kissinger bezieht dies auf Russland und sieht eingestandenermaßen im putschistischen Vorgehen in der Ukraine die Hauptprobe für das geplante Vorgehen gegen die russische Regierung. Was er dabei verschwieg, war der Hinweis auf die dahinterliegende angloamerikanische Geostrategie von Mackinder zur Welteroberung durch die […]

In seiner Rede im US-Außenministerium am 18.3. sagte Minister John Kerry: Er erkenne einen “nationalistischen Furor, der tatsächlich auf eine Weise ansteckend wirken könnte, die sehr sehr gefährlich ist. Man muss nur zurückschauen und die Geschichte betrachten, die zum 2. Weltkrieg geführt hat und die Leidenschaften, die durch diesen nationalistischen Furor freigesetzt worden waren.“ Die […]

Um die Vorgänge in der Ukraine, die Aufstände in Venezuela und den sogenannten „Arabischen Frühling“, aber auch die bis heute nicht geklärten „Ungereimtheiten“ um die Anschläge vom 11.9. 2001 in New York (mit rund 3000 Toten) oder vom 7.7. 2005 in London (mit über 50 Toten) zu verstehen, bringen wir im Folgenden eine knappe Zusammenfassung […]

Leider hat Trendforscher Gerald Celente mit seinem Spruch Recht, und, „Hässlichkeit“ wurde allmählich auf allen Ebenen zur Ästhetik des Zeitgeistes – vor allem auf der politischen – seit Karl Rosenkranz 1853 die „Ästhetik des Häßlichen“ in der abendländischen Kultur vermisste. Er sah Hässlichkeit in der „Gestalt des Satanischen“ und der „unendlichen Mannigfaltigkeit der Desorganisation“ ihre […]

„Vögel, Haie und Bomben“

„Vögel, Haie und Bomben“ Sie reagierten schnell, die Profiteure des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Kaum war das Gutachten veröffentlicht, riefen sie für den 22.3. zu einer Groß-Demonstration zur Verteidigung der Energiewende in verschiedenen Städten auf. BUND, NABU und andere haben ihre Stellungnahmen zu Gefährdung der Energiewende bereits ausgefertigt und verschiedene von zig-Tausend unterzeichnete Petitionen zur Rettung der […]